Folk & Wissen

Folk & Wissen

Hier sammeln sich demnächst Verweise auf kluge Bücher, Aufsätze, Weiterbildungsmöglichkeiten. Seid gespannt!


Dänische Studie belegt die positive Wirkung von Folkmusik

Folkmusik macht glücklich! Nichts Neues für uns, aber gute Neuigkeiten für die Gesellschaft. Der dänische Folkverband „Tempi“ initiierte 2022 bis 2023 das Projekt „Fod på Gulv – Fuß auf dem Boden“ an der Universität Aalborg. Dem dortigen Forschungsteam ist es gelungen, nachzuweisen, dass Folkmusik und Folktanz positive psychologische Auswirkungen haben.

In der Studie wurden an sieben Orten Dänemarks, sechs Wochen lang Daten von Teilnehmer:innen mit psychischen Erkrankungen erhoben, die an jeweils neunzigminütigen Folktanzrunden mit Livemusik und Tanzerklärung teilnahmen.
„Beim Volkstanz geht es um das Zusammensein – es geht nicht darum, aufzutreten, sich zu messen oder gut zu sein. Tatsächlich ist es am besten, wenn man etwas langsamer wird, denn dann haben wir gemeinsam etwas zum Lachen, und wenn man gemeinsam lacht, durchbricht man auch die Hierarchie, man sprengt die eigenen und die sozialen Grenzen“, erklärt Stine Lindahl Jacobsen.

Im Anschluß an das Projekt waren die Teilnehmer:innen nicht nur glücklicher, sondern auch fitter und entspannter.

Hier ist der Link zur Studie:
www.kommunikation.aau.dk/udsatte-unge-og-voksne-med-psykisk-sygdom-danser-sig-til-bedre-trivsel…