profolk.de
Was ist Folk

Was ist Folk

Ganze Bücher wurden gefüllt, ganze Abende lang diskutiert, ganze Vorträge gehalten und noch immer ist die Frage, was Folkmusik ist, auch eine persönliche Schwerpunktsetzung. “Folk” kann ein Repertoire, einen Stil, eine soziomusikalische Umgebung, eine Haltung beschreiben.

Übersetzt bedeutet “Folk music” eigentlich “Volksmusik”. Manche Folkies finden sich in dem Begriff wieder, andere hadern damit. Die meisten Menschen denken bei “Folk” an “Irish Folk”, oder auch an anglo-amerikanische Folk-Songwriter wie Pete Seeger, Joan Baez oder Woody Guthrie. Das Lebendige, Kraftvolle im Volksmusizieren und -tanzen,das es in allen Teilen der Welt in verwurzelter Musik gibt, also auch in Deutschland. 

Immer handelt es sich um akustische, traditionelle oder traditionell inspirierte Musik, oft spielt die Art der Weitergabe – mündlich statt notiert – eine Rolle, ein spezifisches Gemeinschaftsgefühl, die Folk-Session als Ort des Musizierens auf Augenhöhe. Die Folkszene funktioniert anders als die klassische Kunstmusik-Szene: Autodidaktische Musiker:innen spielen eine viel größere Rolle, wie auch lebensnahe, zeitlose Themen und Tanzbarkeit.

Wir werden hier nach und nach Menschen aus dem Vereins-Umfeld bitten, ihre Definition von Folk zu offenbaren. Die Geschichten und Erlebnisse werden uns subjektiver Wegweiser sein zu dem, was die Magie von Folk ausmacht.