Jazz Folk & Bike Festival 2018
Das kleine, feine Festival fand vom 31.08.- 02.09.18 in SYKE bei Bremen statt.
Für die 16. Ausgabe von Jazz Folk & Bike gab es ein interessantes und breit gefächertes Programm, wie immer, an diversen Spielorten. PROFOLK war natürlich auch vor Ort präsent!
Freitag, 31.08. startete die LAZAREV GROUP mit dem Programm „Shine your light“ im Garten des Syker Vorwerkes. Es gab Musik des Gitarristen IGOR LAZAREV, filigran und kraftvoll, angereichert mit Jazz-, Rock- und Latin- Elementen.
Im Anschluss wurde, in Kooperation mit dem Hansa-Kino Syke, das Musikdrama „Whiplash“ gezeigt, der 2015 drei Oscars gewann. Der Musikthriller thematisiert die psychischen und physischen Torturen, die junge Musiker auf sich nehmen, um an die Spitze der musikalischen Weltrangliste zu gelangen.
Samstag, 01.09. – 15 Uhr , präsentierte das Kölner Bläserensemble TALKING HORNS auf dem Hohen Berg ihr Programm „Go Alpine“. Dieser Ort war ein Novum beim Festival, hat aber viele Besucher angezogen, und das nicht nur wegen des schönen Wetters.
Samstag, 01.09. – 18 Uhr, fand ein denkwürdiges Konzert im ebenfalls neuen Spielort „Gleis1“ statt. Die Sängerin und Multiinstrumentalistin KAROLINA CICHA (Akkordeon, Keyboard, Loops)aus dem Nordosten Polens brachte traditionelle, oft auch sakrale Musik ihrer Heimatregion zu Gehör, die sie auf moderne Weise interpretierte. Die sie begleitenden MusikerInnen zeigten ihr Können auf Dulcimer, Oud, Saz und diversen historischen Kniegeigen.
Karolina Cicha- ein Name, den sich Veranstalter merken sollten(www.karolinacicha.eu).
Samstag, 01.09. – 20.30 Uhr , das Berliner Sextett HOLLER MY DEAR(www.hollermydear.com) kam mit Disco-Folk auf die Diele des Kreismuseums. Die Musik kam sehr gut an und die zahlreichen Besucher bedankten sich mit viel Beifall. Auch dieses Konzert wurde unter „besonders empfehlenswert“ bei Besuchern und Veranstalter eingestuft.
Sonntag, 02.09. – 11.30 Uhr, wiederum bei sonnigem Wetter konnten THE SHEVETTES aus Berlin zahlreiche Besucher im Biergarten des Restaurants „Maximilian“ begrüßen. Die Ladies waren sehr gut aufgelegt und verblüfften mit mehrstimmigem Gesang und einer hervorragenden Sologitarristin. Die Mischung „Soulful Rockin`Folk`n Country Blues“ setzte Maßstäbe – Die Ladies bekamen nach dem Konzert etliche Komplimente, auch von Musikern aus der Region, zu hören. THE SHEVETTES (www.shevettes.de) – warum nicht demnächst wieder in der Region?'
Sonntag, 02.09. – 15 Uhr, angesagt war KAT & Co(www.katandco.co.uk) im Garten des Syker Vorwerkes. Die Sängerin Kathleen Persson stammt aus Tennessee, zog dann aber nach London, wo sie vom Blues gepackt wurde. Mittlerweile zählt sie zu den herausragendsten und ausdrucksstärksten Bluesstimmen Londons.
Mit ihrer hervorragend aufgelegten Band (Keyboard, Bass, Drums, Sologitarre) elektrisierte sie die Besucher mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz.
Und wieder ein Konzert, das Lust auf mehr machte!
Sonntag, 02.09. – 17.30 Uhr, im Konzertsaal der Kreissparkasse Syke fand als Abschluss ein weiteres, bemerkenswertes Konzert statt.
Das VLADISLAV SENDECKI TRIO(www.vladislavsendecki.de) feat. KEN NORRIS, führte musikalisch durch die Welt des Al Jarreau als Sänger, Autor und Mensch.
Vladislav Sendecki machte nicht nur eine Verbeugung vor dem Werk dieses Künstlers, sondern präsentierte auch eine neue und frische Aufmachung dieser Musik.
Auch dieses Konzert wurde mit viel Lob bedacht , und man denkt bereits jetzt an die 17. Ausgabe von Jazz Folk & Bike im Jahre 2019!
Vom Veranstalter, Jazz Folk Klassik in Syke e.V., war zu hören, dass der Termin geändert wird. Das Festival wird dann am Pfingstwochenende 2019 stattfinden .
Text: Frank Reglin
Fotos(Frank Reglin): THE SHEVETTES